Besuchen sie das Fort Battice, ein belgisches Artilleriewerk, welches zwischen 1934 und 1937 erbaut wurde.
Ein Besuch dauert durschnittlich 3,5 Stunden und folgt einer Strecke von ca. 3 Kilometern, der aussen begint und dann in den 30 Meter tiefen Anlagen fortgesetzt wird.
Während des Besuchs werden in Betrieb genommen:
- ein Verschwindturm mit zwei 75-mm-Geschützen.
- ein Munitionsaufzug in einen Artillerieblock.
- ein original erhaltener seltener Carels-Motor von 175 PS, der einen Generator antreibt, der der Stromversorgung des Forts diente.
- ein Lüfter, der verwendet wird, um einen Block in Überdruck zu setzen.
Im Museum wird ihnen die Bedienung einer 60-mm-Panzerabwehrkanone und einer Umkehrlafette mit zwei Maschinengewehren, Model Maxim 08/15, erklärt.
Besuchen sie das Fort Battice, ein belgisches Artilleriewerk, welches zwischen 1934 und 1937 erbaut wurde.
Ein Besuch dauert durschnittlich 3,5 Stunden und folgt einer Strecke von ca. 3 Kilometern, der aussen beginnt und dann in den 30 Meter tiefen Anlagen fortgesetzt wird.
Während des Besuchs werden in Betrieb genommen:
- ein Verschwindturm mit zwei 75-mm-Geschützen.
- ein Munitionsaufzug in einen Artillerieblock.
- ein original erhaltener seltener Carels-Motor von 175 PS, der einen Generator antreibt, der der Stromversorgung des Forts diente.
- ein Lüfter, der verwendet wird, um einen Block in Überdruck zu setzen.
- Im Museum wird ihnen die Bedienung einer 60-mm-Panzerabwehrkanone und einer Umkehrlafette
mit zwei Maschinengewehren, Model Maxim 08/15, erklärt.
Leider steht am nächsten Besuchstag, dem 30. August 2025, kein deutschsprachiger Guide zur Verfügung. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
"Leider steht am nächsten Besuchstag, dem 30. August 2025, kein deutschsprachiger Guide zur Verfügung. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis."